Dienstag, 23. Mai 2006

...42 grad...sonne & blaues meer...

so sah es dort aus...was soll man da noch sagen...ach war das schoen !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

22052006-008-

...morgen mehr...muss erst mal den "katzen-begruessungs-streichel-marathon" gewinnen...

Montag, 15. Mai 2006

...tunesien is calling...

so, jetzt reicht's aber mit dem rumgearbeite....man wird ja noch ganz alt, wenn man soviel arbeitet..;-)))...drum geht's morgen fuer eine woche nach tunesien....cous cous essen...die fuesse ins blaue meer halten...den neuen bikini einweihen...einfach mal richtig viel schlafen...vielleicht ja sogar mal einen tag einfach nur in der haengematte liegen und das meer angucken...und ab und zu mal ins wasser springen...

medimare_motif_tunesien

Sonntag, 14. Mai 2006

...wohnzimmer: flugzeug ...

zurueck bin ich von vier tagen "den stiefel rauf und runter"...bari, catania, lamezia terme und zwischendrin immer wieder stippvisiten in napoli, cagliari, mailand und rom... tausend mal "salatini o biscotti?" gefragt...notausgaenge erklaert...verspaetungen belaechelt und viel mit den kollegen gelacht...
...und trotz der muedigkeit, die einen im laufe des tages befaellt, sind es doch immer die schoensten fluege, die man abends macht. die crew ist k.o. vom tag...man fliegt vielleicht noch milano-catania und weiss, dass man mit chance abends um elf in catania ankommt und vielleicht noch auf einen teller pasta irgendwo hoffen kann...seit stunden in der uniform sehnt man sich nach...jeans und ballerinas und danach irgendwo am tisch sitzen zu koennen, um vor lauter muedigkeit nur noch dummes zeug zu reden...
diese letzten fluege des tages haben fuer mich immer einen ganz besonderen reiz...der flieger verwandelt sich hier irgendwie in ein wohnzimmer...die passagiere sind entspannter...der tag klingt aus...manche kommen schon direkt mit den worten "oh, ich habe ja solchen hunger....habt ihr auch irgendetwas zu essen?" an board...muetter tragen schlafende kinder...geschaeftsmaenner, an ihrem platz angekommen loesen als erstes die krawatte, rufen kurz zuhause an "amore, ich bin im flieger...in einer stunde bin ich da...bis gleich", deutsche touristen fragen, ob wir auch wirklich puenktlich landen werden (...ich verweise auf das akademische viertel ;-)...), ein elternpaar hatte seine zwanzigjaehrige tochter aus dublin abgeholt, beide arme hatte sie eingegipst...natuerlich fragten wir sie neugierig, wie man sich denn beide arme brechen kann...und so erzaehlte sie uns die unglaublich geschichte, die ihr passiert ist...in dublin auf der strasse wollte ihr jemand die handtasche klauen...sie hielt natuerlich fest und wollte sie nicht rausruecken...da zog der dieb kurzerhand eine art stock mit integrierter klinge und schlug ihr auf die arme und trennte ihr so beide sehnen durch....entsetzen auf unseren gesichtern...unfassbar...die mutter: "und das am hellichten tage"..wir gruselten uns
...ein redefreudiger, entsetzlich gutaussehender palermitaner hatte gerade zehn tage geschaeftlich in oslo verbracht, wo es 27 grad waren und wo ihm zum abschied ein kaesemesser-set geschenkt wurde...nach fuenf minuten hatten wir eine detailierte beschreibung jedes messers plus seiner funktion...dieser traege, schwere palermitanische dialekt...sofort wurde ich an jemanden erinnert, den ich hinten im herzen in der ecke "grosse liebe" eingeschlossen halte...wunderschoene erinnerungen wurden wach...und der gute palermitanische oslobesucher dachte, dass der glanz in meinen augen ihm galt...zum glueck gab's turbulenzen und er musste sich wieder setzen und anschnallen...
zwei frauen hatten es auf unseren purser abgesehen...eine braungebrannte leseratte, der innerhalb von vier tagen zwei buecher verschlang, uns nebenbei noch erzaehlte, dass er sein brot selbst backt und ueberhaupt entsetzlich gesund und angenehm war...das sahen auch die beiden damen in reihe 20 und loechterten uns mit fragen nach ihm...
...und so duempelten wir durch den naechtlichen himmel... landeten irgendwann... wuenschten allen eine gute nacht...trotteten muede und erschoepft durch die von grillen zirpende luft zu unserem crewbus, der uns dann auch fast direkt vor einem dampfenden teller pasta absetzte....

Dienstag, 9. Mai 2006

...ja einer von uns muss ja das geld verdienen...

sage ich immer zu diesen beiden...wenn sie mich...wie hier...in der kueche vom sofa meiner uroma so angucken...leicht beleidigt, unendlich faul und entsetzlich sauer, dass ich in uniform, mit geputzten schuhen und koffer vor ihnen stehe...
dabei waere ich durchaus bereit auch ihnen die notausgaenge zu erklaeren ;-) ...

21042006-002-

Mittwoch, 3. Mai 2006

...efficienza meneghina...

oggi, verso le quattro di pomeriggio mi trovavo sullo scooter per cercare la via gran sasso...davanti a me un semaforo rosso....faccio lo slalom tra le macchine per mettermi davanti al semaforo (mi fermo!!!!)...cosi respiro meno smog e parto piu veloce...tutto bene, tutto a posto.
accanto a me un businessman milanese in giacca e cravatta, casco e scooter in tinta, la venti-quattro-ore legata dietro sulla sella e fra me e me penso: "quasi quasi chiedo a lui dovè questa maledetta via gran sasso"....detto...fatto....
"scusa, mi sai dire dovè la via gran sasso?" (non ci riesco a dare del LEI a qualcuno che gira con lo scooter...brutto vizio romano)....lui si gira verso di me...riflette un attimo, sorride e mi risponde:
"guarda è facile, al prossimo semaforo giri a sinistra, poi trovi i numeri civici dispari sulla destra e quelli pari sulla sinistra, da qui sono decrescente."
wow !!!

Montag, 1. Mai 2006

...pro & contra des flugplans...

ein riesen-pro sieht man hier: sonntagmorgen... sechs uhr und hinter dem schneebedeckten etna geht die sonne auf...

07042006-007-

...bei diesem anblick vergisst man sofort, dass im hotel der wecker um 4.30 uhr geklingelt hat, man mit mueh' und not das gesicht irgendwie ansehbar geschminkt bekommen hat...und das man beim morgendlichen fruehstueck in der bar von den frisch "von der piste" kommenden zwanzigjaehrigen "belaechelt" worden ist...man vergisst auch sofort, dass man, kaum in mailand angekommen...noch mal schnell nach amsterdam hin&zurueck musste....nachmittags voellig k.o. zuhause ankam und schon um 21 uhr...als es noch hell war !!!...im bett lag und 10 stunden durchschlief...so...dies hier war ja dann wohl das contra....

Freitag, 28. April 2006

...nun gut...

EINFACHMANN hat mir das stoeckchen zugeworfen...dann will ich mich mal anstrengen... ;-))


1. Greife das Buch, welches Dir am nächsten ist, schlage Seite 18 auf und zitiere Zeile 4:
"...falls wir naechstes jahr um diese zeit- also wenn du in die schule kommst - deinen vater nicht gefunden haben, vergessen wir ihn einfach und leben ohne ihn weiter..." JOHN IRVING "bis ich dich finde"

2. Strecke Deinen linken Arm so weit wie möglich aus. Was findest Du?
meine katze langgestreckt auf dem schreibtisch

3. Was hast Du als letztes im Fernsehen gesehen?
nachrichten

4. Mit Ausnahme des Computers, was kannst Du gerade hören?
wie mit karacho die mailaender strassenbahn unterm haus vorbeifaehrt

5. Wann hast Du den letzten Schritt nach draußen getan?
gestern abend zum aperitiv in die executive-lounge

6. Was hast Du gerade getan, bevor Du diesen Fragebogen begonnen hast?
bei open BC rumgesucht

7. Was hast Du gerade an?
rotes t-shirt, blaue seemannshose, barfuss

8. Hast du letzte Nacht geträumt?
ich glaube nicht

9. Wann hast Du zum letzten Mal gelacht?
vorhin beim lesen von john irving

10. Was befindet sich an den Wänden des Raumes, in dem Du Dich gerade befindest?
eine uebervolle pinwand, eine weltkarte, drei oelbilder, drei billy-regale und ein schubladenschrank

11. Hast Du kürzlich etwas Sonderbares gesehen?
einen juengling mit gipsbein & kruecken, der im park fussball spielte

12. Was hältst Du von diesem Quiz?
bin ja voellig gegen das stoeckchen fangen oder werfen...aber ich bemueh' mich ;-)

13. Was war der letzte Film, den Du gesehen hast?
"supersize me" letzte woche auf dvd

14. Was würdest du kaufen, wenn Du plötzlich Multimillionär wärst?
pantelleria

15. Sag mir etwas über Dich, was ich noch nicht wußte.
ich hasse eigelb

16. Wenn du eine Sache auf der Welt ändern könntest, was wäre das?
hunger & durst

17. Tanzt Du gerne?
ja

18. George Bush?
bitte? ist doch nicht ernst gemeint die frage, oder?

19. Stell dir vor, Dein erstes Kind wäre ein Mädchen. Wie würdest du es nennen?
Lilli

20. Und einen Jungen?
Dario-Friedrich

21. Würdest Du es in Erwägung ziehen, auszuwandern?
ich hab's getan

22. Was würdest du Gott sagen, wenn du das Himmelstor erreichst?
na wie sieht das hier denn aus?!

23. Fünf Leute, die das hier auch beantworten sollten und duerfen:
CALIENTE
ELSA
WORKINGMAMA
IRENE
ANOBELLA

Mittwoch, 26. April 2006

...und ich outlette mich durch milano...

und fand dieses paar, mit swarowski-steinen besetzte, schuhe...ja, ja, ich weiss...extrem spiessig koennten sie sein...sind sie aber nicht...denn es kommt ja immer auf die kombination an...in diesem falle gilt folgender dresscode:

swarowski-glitzer-schuhe...ein leicht gebraeunter fuss...ohne nagellack....jeans in in etwas ueberlaenge und ein graues ausgewaschenes t-shirt......muss man mehr sagen ???

26042006

Montag, 24. April 2006

...und ich breche eine lanze fuer mailand...

als ich damals von bella roma nach mailand zog, schlugen meine roemischen freunde (und nicht nur die) die haende vor's gesicht..."bist du wahnsinnig?"...."mailand ist haesslich"..."eine industriestadt"..."zuviel smog"..."und es gibt kein meer"...waren die entsetzten ausrufe, meine wahl betreffend...
ich winkte ab...liess meinen einsatzort nach mailand versetzen...mietete einen kleinen LKW...bestellte die moebelpacker und zog nach mailand...suchte ich doch nicht nach einer schoenen stadt oder nach dem meer. die volle pracht der schoenheit hatte ich ja fast zehn jahre lang in rom gehabt...mir fehlten damals zwei dinge: bewegung & moeglichkeiten.
bewegung im sinne von geistiger bewegung, geistiger bereicherung, weltoffenheit oder die moeglichkeit dinge aus anderen blickwinkeln zu sehen. wie in einer seifenblase fuehlte ich mich...alles war schoen und nett...aber irgendwo auch stillstand...nix bewegte sich und ich wollte ja schon noch etwas weiter wachsen...fuer mich gab es in rom so wenig moeglichkeiten ueber die gegenwart zu staunen...ich staunte zwar ueber die tatsache zum einkaufen am kollosseum vorbeifahren zu muessen...oder abends in einer trattoria auf einer filmkulissenreifen piazza zu sitzen, aber mein staunen galt ja irgendwie immer nur der der vergangenheit

in mailand angekommen ging dann erstmal alles glatt, wie es bei anfaengerglueck so ist...schoene wohnung gefunden, mitten im zentrum und auch noch bezahlbar (fast unglaublich in dieser teuren stadt)...fahrrad gekauft...endlich wieder fahrradfahren...da war sie, meine bewegung...und los ging's.
viel musste ich lernen, was mir nicht gefiel und was mir in rom in fleisch und blut uebergegangen war. an roten ampeln zu halten...ein "nein" als ein "nein" zu akzeptieren und das in manchen faellen ueberredungs- oder ueberzeugungskunst voellig ueberfluessig sind...man bekommt trotzdem den strafzettel fuer's parken innerhalb einer baustelle...man darf trotzdem nicht in den tollen park, der in erster linie kindern bis 12 jahren vorbehalten ist...

23042006-005-

23042006-002-

23042006-006-

aber ich hab' s gefunden, was ich gesucht habe....die bewegung...die geistige...das sich nochmal in frage stellen...sich nochmal messen koennen...sich wieder ins spiel bringen...und auch die moeglichkeiten...die vielen moeglichkeiten der lebensformen, die diese stadt hier bietet...das angebot an kultur...diese sproede schoenheit dieser stadt...das man immer zweimal hingucken muss...immer noch mal um die ecke gucken sollte, weil die schoenheit hier oft so versteckt liegt...dieses understatement, was mailand hat...man faehrt beispielsweise mitten in das haesslichste industriegebiet...waehnt sich in staedten wie bucarest, ob der haesslichkeit und der "plattenbauten" und kommt dann ganz ploetzlich an ein rotes haeuschen zwischen baeumen, wo ein mailaender architekt & seine werbeehefrau DIESEN POSTO eroeffnet haben. die idee kam ihnen nach einem baliurlaub...und in mailand angekommen suchten und fanden sie dann die idealen raeumlichkeiten und realisierten ihren traum...
...und dann gibt's immer wieder auch solche situationen wie diese hier...gestern im parco gesichtet...gipsbein...kruecken...und fussballspielen...ein "nein" ist eben doch nicht immer ein "nein" in mailand...

23042006-009-

23042006-011-

Samstag, 22. April 2006

...samstagvormittag...

und ich gehe auf den markt...

22042006-003-

um unter anderem diese kunstwerke hier kaeuflich zu erwerben...

22042006-004-

...oder diese...

22042006-008-

...und diese...

22042006-005-

...sowohl als auch diese beiden formen des gaumenschmauses...

22042006-007-

22042006-006-

vollbepackt mit all diesen kulinarischen koestlichkeiten trottete ich zurueck und kam am tierstand vorbei, wo unter anderem diese fische hier verkauft wurden:

22042006-002-

...und wo praktischerweise die ziervoegelkaefige direkt am baum neben dem verkaufswagen aufgehaengt wurden...

*wundert sich*

22042006-010-

Freitag, 21. April 2006

...der dramatische theodor fontane verdraengt die leichtigkeit der schuhe...

hach, ich lieb' ihn ja und muss auch immer heulen...bei john maynard...


John Maynard

John Maynard!
"Wer ist John Maynard?"
"John Maynard war unser Steuermann,
Aus hielt er, bis er das Ufer gewann,
Er hat uns gerettet, er trägt die Kron',
Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
John Maynard."

Die "Schwalbe" fliegt über den Erie-See,
Gischt schäumt um den Bug wie Flocken von Schnee;
Von Detroit fliegt sie nach Buffalo -
Die Herzen aber sind frei und froh,
Und die Passagiere mit Kindern und Fraun
Im Dämmerlicht schon das Ufer schaun,
Und plaudernd an John Maynard heran
Tritt alles: "Wie weit noch, Steuermann?"
Der schaut nach vorn und schaut in die Rund:
"Noch dreißig Minuten ... Halbe Stund."

Alle Herzen sind froh, alle Herzen sind frei -
Da klingt's aus dem Schiffsraum her wie Schrei,
"Feuer!" war es, was da klang,
Ein Qualm aus Kajüt und Luke drang,
Ein Qualm, dann Flammen lichterloh,
Und noch zwanzig Minuten bis Buffalo.

Und die Passagiere, bunt gemengt,
Am Bugspriet stehn sie zusammengedrängt,
Am Bugspriet vorn ist noch Luft und Licht,
Am Steuer aber lagert sich´s dicht,
Und ein Jammern wird laut: "Wo sind wir? wo?"
Und noch fünfzehn Minuten bis Buffalo. -

Der Zugwind wächst, doch die Qualmwolke steht,
Der Kapitän nach dem Steuer späht,
Er sieht nicht mehr seinen Steuermann,
Aber durchs Sprachrohr fragt er an:
"Noch da, John Maynard?"
"Ja,Herr. Ich bin."


"Auf den Strand! In die Brandung!"
"Ich halte drauf hin."
Und das Schiffsvolk jubelt: "Halt aus! Hallo!"
Und noch zehn Minuten bis Buffalo. - -

"Noch da, John Maynard?" Und Antwort schallt's
Mit ersterbender Stimme: "Ja, Herr, ich halt's!"
Und in die Brandung, was Klippe, was Stein,
Jagt er die "Schwalbe" mitten hinein.
Soll Rettung kommen, so kommt sie nur so.
Rettung: der Strand von Buffalo!

Das Schiff geborsten. Das Feuer verschwelt.
Gerettet alle. Nur einer fehlt!

Alle Glocken gehn; ihre Töne schwell'n
Himmelan aus Kirchen und Kapell'n,
Ein Klingen und Läuten, sonst schweigt die Stadt,
Ein Dienst nur, den sie heute hat:
Zehntausend folgen oder mehr,
Und kein Aug' im Zuge, das tränenleer.

Sie lassen den Sarg in Blumen hinab,
Mit Blumen schließen sie das Grab,
Und mit goldner Schrift in den Marmorstein
Schreibt die Stadt ihren Dankspruch ein:
"Hier ruht John Maynard! In Qualm und Brand
Hielt er das Steuer fest in der Hand,
Er hat uns gerettet, er trägt die Kron,
Er starb für uns, unsre Liebe sein Lohn.
John Maynard."

Theodor Fontane

...eine mail von daniela...

bekam ich gestern und die sah so aus....

schuhe

...jetzt erklaer' mir doch mal bitte jemand, warum bei uns frauen in puncto schuhe immer das gehirn aussetzt???...habe das portemonnai schon gezueckt... hoffe allerdings instaendig nicht so beknackt zu laecheln und so eine illustre position beim anprobieren einzunehmen , wie die blondine auf dem hintergrundsfoto...

Donnerstag, 20. April 2006

...operazione: post-feiertage...

"operazione post-pasqua" ...ja, es muss sein...mit chance sogar dreimal die woche...

Mittwoch, 19. April 2006

...im land der marienverehrung...

gestern vormittag fruehstueckte ich in einer bar in reggio calabria...warm war's, die sonne schien und der warme sciroccowind brachte meine "gut-gekaemmte-stewardessen-frisur" komplett durcheinander...
ich bestellte einen cappuccino und ein cornetto und es brauchte genau zwei sekunden, bis der herr, der links von mir an der bar stand, mich in ein gespraech verwickelt hatte.
nun koennte man glauben, der gute waere so um die 30, 40, vielleicht sogar 50 jahre alt..aber nein, mein morgendlicher gespraechspartner ging so locker auf die 80 zu...jacke und anzug...dunkle sonnenbrille und ganz gentleman verbeugte er sich vor mir und klaerte mich ueber die vorzuege des suedens, im vergleich zum italienischen norden auf, philosophierte ueber den caffè, der im sueden einfach besser schmecken wuerde, was natuerlich nur am wasser liegen wuerde und an der muße, mit der man ihn zubereitet... gab noch schnell ein wirtschaftliches statement meinen arbeitgeber betreffend und drehte sich dann kurz um, um seinem freund gleichen alters, ein "entschuldige, aber ich bin hier gerade in ein gespraech verwickelt" zuzurufen.
dieser aber liess diese "aufforderung zum kampf" natuerlich nicht an sich abprallen, war der zugerufene satz seines freundes doch nur zeichen dessen virilitaet...denn: waehrend er selbst zeitunglesend am tisch saß demonstrierte sein freund aus alten zeiten an der bar seine unerschoepfliche anziehungskraft auf frauen. das konnte und durfte natuerlich nicht so im raum stehen bleiben und schwupps, erhob er sich, faltete in umstaendlicher manier seine zeitung zusammen, kam auf uns zu, verbeugte sich vor mir und erklaerte mir dann seine theorie des caffé's und seine auffassung des suedens im vergleich zum norden.
ich schmunzelte innerlich...warf' ab und zu ein: "nein, wirklich? das ist ja interessant." ein, trank meinen cappuccino und verabschiedete mich dann etwas spaeter von diesen beiden Signori (con la S maiuscola!!!)....
...draussen angekommen, zerzauste der warme wind erneut meine stewardessenfrisur, die sonne schien und ich freute mich ueber die positiven seiten des landes der marienverehrung...

Donnerstag, 13. April 2006

...zu muede zum schreiben...

aber nicht zu muede zum lachen und zum applaudieren....standig ovations an elsa fuer diesen wundervollen text...
il kitsch, die italiener und ich

...et voilà...

04092008

...i commenti...

certamente :-)
certamente :-)
Allegra - 13. Mai, 15:26
Fahren Sie
nur recht vorsichtig, cara Signora Allegra! Und alle...
Giorgione - 9. Mai, 22:30
...frau allegra bekommt...
cinque anni di astinenza…cinque anni una nostalgia...
Allegra - 15. Apr, 15:10
…zwei reale katzen und...
…zwei reale katzen und mich, frau allegra, die wir...
Allegra - 18. Feb, 21:15
…ha lasciato un vuoto...
…ha lasciato un vuoto enorme…ma sono sicura che ne...
Allegra - 18. Feb, 21:12
ich
kann mir gut vorstellen, wie traurig und leer Sie sich...
docbuelle (Gast) - 18. Feb, 16:09

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development