Dienstag, 11. April 2006

...mamma mia...der wahlkrimi...

mir fehlen die worte...und ich verweise einfach mal auf IRENE'S WEBLOG.

Montag, 10. April 2006

...au weia...au weia...

hoffentlich haben wir uns da nicht zu frueh gefreut...

...juuuuuuuuuuuuuuuuubelllllllllllllllllllllllllllllllllll !!!!...

tanzen soll man heute...feiern und sich freuen...denn bis jetzt sieht es bei uns in bella italia so aus:

PRODI LIEGT DEUTLICH VOR BERLUSCONI

dancers

Sonntag, 9. April 2006

...mms von giovanni...

und waehrend ich noch in uniform durch die luefte dueste, um dann irgendwann im dunstigen mailand zu landen schickte mir mein guter kollegenfreund giovanni...ein waschechter catanese...diese mms, um mir deutlich zu zeigen, wie er seinen sonntagvormittag verbracht hat

09042006

na dankeschoen, gut das ich nicht neidisch bin !!! *grrrrrr*

Freitag, 7. April 2006

...das blanke entsetzen...

uhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh....mich gruselts...ja wirklich...und nicht weil ich in diesem moment im schoenen napoli in einem internetpoint sitze, sondern weil ich gerade eben von einer wahlveranstaltung berlusconis auf der piazza plebiscito komme und mir vor entsetzen die nackenhaare hochstehen.
um halb sieben hatte er, zusammen mit gianfranco fini auf die besagte piazza geladen und ich dachte mir: "das guckst du dir mal an...mal sehen, was das fuer eine "verkaufssendung" ist"...und mischte mich ins publikum...welches so aussah:

berlusconi

...zu al jarreaus musik wurden wir eingestimmt...mit ungefaehr 10 minuetiger verspaetung erschien dann silvio berlusconi auf dem podium und es passierte folgendes: italiens nationalhymne wurde gespielt und der ganze platz hob die fahnen und begann zu singen, nachdem dann alle brav zuende gesungen hatten, stiegen ein haufen luftballons in den italienischen farben auf, diese wurden von schrei-parolen von seiten des publikums..."silvio, silvio, silvio" begleitet...
dann begann silvio berlusconi zu sprechen: "er waere ja nicht hier, um grosse worte zu halten, nein er wuerde napoli nur gerne drei fragen stellen", und diese drei fragen bezogen sich natuerlich alle auf die linken...wie zum beispiel die frage: "wollt ihr eine regierung die marx und engels als vorbilder haben?" und unbedingt mit einem lautschreienden "nooooooooooooooooooooooooooo!!!" von seiten des publikums beantwortet wurden...
dreimal hat er die napoletaner "nooooooooooo!!" schreien lassen...dann wurde mir uebel und ich rannte weg !!!

Mittwoch, 5. April 2006

...regen & ruhepause...

05042006-003-

Montag, 3. April 2006

...ich hab' sie...

meine ballerinas fuer diesen sommer:
ein leicht irisierendes blau, was bei genauerem hinsehen auch einen touch mauve beeinhaltet...der rand ist honigfarben... die schleife wieder mauve...und der ganze schuh ist auch noch seitlich "blumig gefuettert"....hach, es geht doch nichts ueber schuhe !!!!

03042006

(man beachte die beiden katzenpfoten links im bild)

...weltkulturerbe hin oder her...

torre-di-pisa

aber fuenfzehn euro eintritt fuer pisas turm zu verlangen finde ich doch masslos uebertrieben !!!!
warum soviel geld (es sind immerhin dreissigtausend vecchie lire oder fast dreissig de-mark) ??? perchè ???
...um die restaurierung zu finanzieren?...damit weniger touristen den turm kaputt-trampeln? wucher? verruecktheit? weltfremdheit?
...fuenfzehn euro sind: pizza, birra, dolce, caffe...wahlweise und anstelle des dolce's waere noch die kombination: bruschetta oder fritto di fiori di zucca, vielleicht sogar baccalà, pizza, birra, caffè moeglich...
aber dem wunsch nach kultur den hungrigen magen entgegenzustellen, dazu hatte niemand von uns lust...drum haben wir es uns auf dem frisch gemaehten rasen rund ums baptisterium gemuetlich gemacht....den jungs um uns herum beim kicken zugeguckt, uns ueber die amerikaner bei der klassischen "ich-stuetze-den-turm" foto-position amuesiert, ein paar yoga-uebungen von unserem captain gelernt und der traurigen liebesgeschichte einer kollegin gelauscht...

31032006-010-

Freitag, 31. März 2006

...was fuer ein arbeitsplatz...

...und unten erwacht gerade portofino...da hat sich das fruehe aufstehen doch mal richtig gelohnt...

volare

Mittwoch, 29. März 2006

...im maerzen der bauer...

sonne und das aussenthermometer auf meinem balkon zeigt 20 grad an....ja hat der mensch worte
:-)))))))))))))))))
natuerlich mussste ich sofort "das feld bestellen"...bin losgeduest und kam so wieder vor meinem hause an:

29032006-004-

gepflanzt werden geranien und margheriten...bouganvillea und aloe vera...
gesaet wird stattdesssen folgendes: mein heissgeliebtes vergissmeinnicht

29032006-002-

und natuerlich basilikum (immer gut, es frisch im haus zu haben), menta (fuer die carciofi alla romana) und lavendel (nur mal so)
....tja und das war's dann auch schon wieder mit dem lotterleben...morgen geht der ernst des lebens wieder los....maerz-partime ist vorbei

Dienstag, 28. März 2006

...dienstagmorgen, regen & ich lache ueber berlin...

...ein auszug aus Peter Richters "Richterskala", der mir den dienstagmorgen versuesst hat und mich richtig zum lachen gebracht hat...


"...Der „Berlin-Style“ ist inzwischen ein stehender Begriff, der in Städten wie Hamburg oder Düsseldorf dazu dient, Leute zu klassifizieren, denen man aus Mitleid Geld zustecken möchte, obwohl sie es gar nicht nötig haben. Er ist in seinen Details nur schwer zu beschreiben, ich kenne aber junge Frauen, die sich eben noch mit Pferdeschwanz, Bluse und Gucci-Täschchen durch München proseccelt haben, dann nach Berlin gezogen sind und nach einer Woche aussahen, als hätten sie sich beim Einkleiden aus genau der Mülltonne bedient, in die aus gutem Grund vor zwanzig Jahren das Bühnenoutfit von Nena entsorgt worden ist. So in etwa muß man sich den „Berlin-Style“ bei jungen Frauen vorstellen. Da junge Frauen in Berlin mitunter auch schon ganz schön alt sein können, kann es passieren, daß man sich nicht sicher ist: Ist das jetzt so eine stinkreiche Event-Tante im „Berlin-Style“ – oder lebt die Frau einfach nur schon länger von Sozialhilfe? Gerade in der armen Stadt Berlin stoßen ja ironische Retro-Moden häufig auf die ganz und gar nicht witzigen Original-Miseren. Zur Hardcore-Variante des weiblichen „Berlin-Style“ gehören fleischfarbene Kniestrümpfchen. Diese Abart nennt sich auch: „Wie angele ich mir einen Päderasten, der gleichzeitig auch auf Omas steht.“

Für den Mann im „Berlin-Style“ sind in diesem Sommer Vollbart und Truckermütze verpflichtend. Die Frisuren sollten einem auf dem Kopf getragenen Haustier ähneln und der Gesichtsausdruck dem eines Andersbegabten. Oder weniger politisch korrekt ausgedrückt: dem von Adam Green. Kenner lassen zusätzlich noch Speichelfäden aus dem Mund laufen. Die fundamentale Ambitions- und Erfolglosigkeit, die durch Haltung und Kleidung zum Ausdruck gebracht wird, muß dabei mit Zündschlüssel und Sonnenbrille stets zumindest soweit konterkariert werden, daß der Kellner sich sicher sein kann, für den Latte Macchiato reicht das Geld, oder jedenfalls das der Eltern..."
(Quelle: "Die Zeit", Peter Richter "Richterskala")

Montag, 27. März 2006

...kleine wochenanfangs-information...

gerade eben bei elsa gefunden:
DER PAPST HAT EINEN I-POD
...groovy...

Sonntag, 26. März 2006

...sonntagabend auf mailands strassen...

...skier in der hand, stoecke auf dem ruecken und fahrradfahren....ach so...

26032006-003-

Samstag, 25. März 2006

...es regnet nicht...

juhuuuuuuuuuuuuuuuuu....sonne und ganz milde luft...

Freitag, 24. März 2006

...la notte bianca...

na dann wollen wir mal hoffen, dass es morgen nicht regnet...so wie heute...katzen & hunde...denn morgen begruesst mailand den fruehling mit open-air konzerten, theater, kunst & kultur von mittags bis in die fruehen morgenstunden des sonntags:
LA NOTTE BIANCA
...bin gespannt...

Mittwoch, 22. März 2006

...cagliari und das "kuttereck" sind bereit...

fuer den kommenden fruehling und sommer.
das konnte man gestern unschwer erkennen: sonne, eine leichte brise und der seglerhafen lag schon stramm voll mit schoenen booten.
so konnte ich kurz vor unserem abflug noch schnell in uniform der sucht nachgehen, die mich immer in hafenstaedten befaellt:
im seglerhafen die dort liegenden schiffe anzugucken.
kein seglerhafen, dem ich nicht schon einen besuch abgestattet haette.
dabei kenne ich mich mit booten eigentlich gar nicht aus und wuerde mich jemand nach bootsmarken fragen muesste ich wahrscheinlich bluffen...
aber einen spaziergang durch den seglerhafen, zu sehen wie die schiffe vertaeut sind, welche groesse sie haben, ob aus holz oder anderen materialien, wieviele catamarane dabei sind, das ist fuer mich fast wie ein besuch im schuhgeschaeft ;-))
...und nur durch eine aehnliche maritime handlung zu toppen:
den abendlichen aperitiv im "kuttereck".
ein "kuttereck" gibt's in jedem land. natuerlich heisst es selten "kuttereck", aber in seiner funktion ist es ueberall gleich:
es ist die bar an der strandpromenade in der naehe des hafens, von der aus man genuesslich, je nach gepflogenheit des landes ein "alsterwasser", einen pastis mit wasser, einen campari oder ein glas weisswein trinken kann, um dann seelenruhig zuzusehen wie die segler an einem sommerabend in den hafen zurueckkehren.
was fuer ein genuss !!! man selbst hat vielleicht den tag am meer verbracht, die haare sind noch voller sand & salzwasser, sitzen aber irgendwie trotzdem ganz toll und man ueberlegt: "soll ich die wirklich heute abend waschen?", die haut auf den schultern spannt ganz leicht von etwas zuviel sonne und die strandtasche ist superschwer von diesem doofen, feuchten badehandtuch...
aber einmal im "kuttereck" eingekehrt kann man sich dann dem spektakel hingeben...nichts muss man machen...rein gar nichts...nur zusehen, wie die segler eintrudeln und geniessen:
wer kann "einparken" und wer nicht...wo steht der hund vorne am bug und klaefft die ganze zeit und wo der 9 jaehrige sohn mit den tauen in der hand, bereit zum wurf und ganz fachmaennisch: "langsam papa, langsam" rufend, waehrend der vater am ruder tukernd den rueckwaertsgang einlegt, um nicht gegen die kaimauer zu knallen...wie schaffen die mit dem partyboot das anlegemanoever, wo doch alle viel zu cool und gestylt mit ihren bikinis, ihren kappen und ihrem posieren beschaeftigt sind... kein problem stattdessen fuer das "graue-schlaefen-boot" mit den herren um die 50, zu eingespielt ist die crew aufeinander, als das ihnen irgendein faux-pas im hafenbecken unterlaufen wuerde, segeln sie doch schon seit der studienzeit zusammen...
man selbst geniesst, vielleicht hat man glueck und jemand bringt einem eine schale mit oliven oder geroesteten pistazien...oder man beschliesst mal wieder eine zu rauchen und bittet den nachbartisch um eine zigarette.
in nordischen gefilden ist ein krabbenbrot unerlaesslich, um so ein spektakel geniessen zu koennen...
fuer mich ist's auf jeden fall mit eine der schoensten sachen, die der sommer hergibt
....deshalb kann's jetzt ja mal langsam losgehen...wenigstens mit dem fruehling!!!!...als ein kleines amuse gueule...

21032006

...et voilà...

110920081

...i commenti...

certamente :-)
certamente :-)
Allegra - 13. Mai, 15:26
Fahren Sie
nur recht vorsichtig, cara Signora Allegra! Und alle...
Giorgione - 9. Mai, 22:30
...frau allegra bekommt...
cinque anni di astinenza…cinque anni una nostalgia...
Allegra - 15. Apr, 15:10
…zwei reale katzen und...
…zwei reale katzen und mich, frau allegra, die wir...
Allegra - 18. Feb, 21:15
…ha lasciato un vuoto...
…ha lasciato un vuoto enorme…ma sono sicura che ne...
Allegra - 18. Feb, 21:12
ich
kann mir gut vorstellen, wie traurig und leer Sie sich...
docbuelle (Gast) - 18. Feb, 16:09

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development