Freitag, 10. Februar 2006

...wuetend wie der etna...

etna
hier kommt ein foto vom schneebedeckten, leicht dampfenden vulkan etna...inklusive des linken flugzeugfluegels unseres schoenen airbusses 321...denn ich bin heute aehnlich geladen, wie obiger vulkan.
heute stinkt mir dieses italien...egal ob blauer himmel oder nicht...heute frage ich mich doch wirklich, ob wir hier nicht alle frueher oder spaeter verbloeden...
so antwortete mir doch tatsaechlich jemand auf die frage, warum er berlusconi bei den im april hier anstehenden wahlen wiederwaehlen wuerde mit folgendem satz: "weisst du, er ist ein
grosser unternehmer, er hat es geschafft...also schaffen wir es auch." BITTE ??????????
GOT BRAIN ???????????????????????????????
aber auch die linken lassen mich die stirn runzeln....immer nur von ihren weinguetern in der maremma runtermeckern, dass
die anderen alles falsch machen, aber irgendwie bieten sie ja auch nix konkretes an...oder....das taegliche leben zum beispiel:
...suchte ich doch neulich nach einer videothek mit einer etwas groesseren und weitgefaecherteren auswahl an dvd's...niente...
"blockbuster" soweit das auge reicht...und nicht nur das!!!!....alle "blockbuster-filialen" fuehren
dieselben filme....will heissen, wir muessen alle den selben mist gucken...

meine in der letzten zeit haeufig auftauchende vergesslichkeit fuehre ich inzwischen nicht mehr auf mein fortschreitendes alter zurueck, oder die taegliche strahlendosis
an bord, nein, ich habe die absurde idee, dass eventuell silvio berlusconi und seine eigenwilligen freunde "vergesslichkeitspulver" dem trinkwasser zusetzen...sodass wir hier
alle irgendwann verbloeden...so, wie ich manche sachen, besonders heute, so etwas
von bloede finde...als das waeren:
-diese ausdruckslosen mailaender "porsche-cayenne-gran-cherokee-oder-sonst-irgenwie-geleasten-gelaendewagen"-fahrer, mit ihrem traum von amerika;
-die vielen italienerinnen, deren groesstes glueck es zu sein scheint, wahlweise plastikfingernaegel, silikonbrueste, -lippen oder -wangen ihr eigen nennen zu koennen;
-das einem vor horror der atem stockt angesichts der angestrengten und gestressten gesichter junger eltern mit ihren kindern...ja wenn, man sie denn mal sieht!!!
-denn: wo sind hier eigentlich die kinder?????????????? man sieht fast nie kinder...und wenn,
dann werden sie von filippinischen kindermaedchen in einer karre hin und her geschoben (oder von ihren gestressten eltern)...hierzu ein schoener artikel ueber italiens niedrige geburtenrate.
wenn ich mir deutschlands staedte angucke, dann sieht man immer irgendwelche
familien, die wie mir scheint weitaus unproblematischer ihr leben wuppen.... fast wie in den skandinavischen laendern...hier in italien arbeiten stattdessen meist beide elternteile wie die verrueckten und grosseltern, kindermaedchen oder playstation machen die kinder gross...

nein, nein, heute stinkts mir...da kann der himmel noch so blau sein...da hilft kein
smalltalk in der bar, da hilft auch keine pasta auf sizilien oder in rom....heute ist
einer der tage, in denen man im internet nach wohnungen in berlin sucht und wutentbrannt
feststellt, dass man fuer den preis den man hier zahlt, locker eine 120 qm wohnung in
friedrichshain mit abgezogenen dielen und sogar noch altbau bekommt.....grrrrrrrrrrrrrrrrrrrr....deshalb....
geh ich jetzt mal lieber zum yoga

Montag, 6. Februar 2006

...amsamstagdemviertenfebruar...

...sah der tag so aus...

pila1

...das ganze fruehe aufstehen, hatte sich naemlich richtig gelohnt: sonne im aostatal, toller schnee, schlapp-auf-der-piste-rumliegende snowboardfahrer, skischule mit fuenfjaehrigen, die mit helm & gummibeinen die piste runterjagten, im lift eine rauchen, oben angekommen erst mal den labello suchen, tolle abfahrten, doofes schlangestehen am lift, aber tausend neue handyklingeltoene waren zu hoeren (in italien wird natuerlich waehrend der wartezeit auf den skilift telefoniert), einkehren zum mittagessen, gesicht in die sonne halten, dann noch ein paar abfahrten, vor der letzten abfahrt zwischenstop zum bombardino trinken (siehe foto), danch ganz wacklige beine von diesem doch sehr alkoholhaltigen getraenk, letzte abfahrt, skischuhe aus (huch, sind die fuesse jetzt leicht) und ab zurueck nach mailand...:-)))))))))))))))))))))

gondel-pila

bombardino-pila

Donnerstag, 2. Februar 2006

...die weibliche kommunikation...

...heute morgen um 6 uhr am flughafen angekommen, stiess ich auf drei kolleginnen,
mit denen ich meine paris-tour fliegen wuerde...und natuerlich auf
unsere beiden piloten, die es binnen 2 minuten schafften sich so
dermassen unbeliebt zu machen, dass einem nichts anderes uebrig blieb,
als wilde fratzen hinter ihrem ruecken zu ziehen.
nun denn, um 7 uhr starteten wir und um 11 uhr landeten wir wieder in milano...
sind 4 stunden
innerhalb dieser vier stunden wurde die welt von uns wie folgt bewegt:

-ist italien an einem toten punkt angekommen, der alle irgendwie resignieren laesst?
- die sehr positiven seiten dario fo's kandidatur zum mailaender buergermeister.
- und die negativen (das hohe alter?).
- auf mauritius gibt es ein strandhotel, mit einem sizilianischen koch & goettlicher kueche, man braucht nur anzurufen, reservieren und hinzufliegen...fuer 'nen appel und 'n ei
gibt 'nen bungalow & relax & super essen.
- da gibt's doch noch soetwas aehnliches in der naehe von cairo, hat da mal jemand die telefonnummer?
- man sollte sich mehr zeit fuer sich selbst nehmen!
- gibt es die grosse liebe?
- einstimmiges: "ja, aber natuerlich!!!"
- aber gibt es vielleicht auch ein "haltbarkeits- bzw verfallsdatum fuer ehen"?
- vielleicht?
- sehr wahrscheinlich!
- hoffentlich nicht!
- sind griechische frauen knallhart und erreichen alles was sie wollen, indem sie die maenner einwickeln und sie glauben lassen, sie selbst haetten alles entschieden?
- das ganze unter dosierter einsetzung der "baby-sprache"?
- wie grausam!
- ogott...ist das der weg?
- nein bloss nicht!
- um himmels willen!
- naja, man soll ja auch nicht alles verallgemeinern.
- der typ in reihe 8 sieht spitze aus!!!
- oh ja!!!!
- kann man sich auf maenner verlassen?
- wieviel zinsen zahlt man fuer einen dispo?
- hat schon irgendjemand seine firmenaktien verkauft?
- wieviel hat's gebracht?
- die schlafende japanerin in der reihe 15 sieht aus wie yoko ono.
- vielleicht ist's eine verwandte?

dies ist ein auszug aus vier stunden....und die auch noch frueh am morgen...wie
waere ein drei-tages-trip geworden?...

Mittwoch, 1. Februar 2006

...und auch heute das gleiche bild...

...der fruehling gruesst den mailaender dom...und morgen muss ich wieder
arbeiten.....paris ruft.....


mi11

Dienstag, 31. Januar 2006

...fruehling laesst sein blaues band...

...ist vielleicht etwas uebertrieben, aber dieser blaue himmel heute morgen und
8 grad aussentemperatur auf meinem balkon lassen hoffen...

mi1

Montag, 30. Januar 2006

...der zauberzuckerwuerfel...

zauberzuckerwuerfel
etwas ganz tolles habe ich neulich in rom beim mittagessen kennengelernt:
nach dem essen kam der wirt mit diesem glas an....zuckerwuerfel, die in einer
handvoll anis in fluessigkeit schwimmen...
wie? dachte ich warum loest sich der zucker nicht in der fluessigkeit auf?
gebohrt habe ich, alle ueberredungskuenste angewendet, damit er mit des raetsels
loesung sagt....niente
er rueckte nicht damit raus ..."das muesse ich selbst rausfinden".
au backe...ich, die chemie-null....na, das kann ja was werden....
zum glueck hatte meine roemische begleitung die zuendende idee: 90 %tiger
alkohol....das war die loesung....darin bleibt der zucker ganz!!!
beide haben wir dann nach dem essen diesen digestivo probiert....wie feuer
brannte der alkohol auf der zunge...aber die suesse des zuckers in kombination mit
dem anisgeschmack waren klasse....

Samstag, 28. Januar 2006

...feige spanier...

feige-spanier

Freitag, 27. Januar 2006

...la neve meneghina...

...e non smette. ieri mattina ha cominciato con la nevicata del tipo: "un po ma non
troppo"....invece...non si è fermato piu....la città è bianca...non passa piu una
macchina e sul bauletto del mio scooterone c'è la bellezza di almeno venti
centimetri di neve...bello bello bello...per chi, come me, non deve lavorare o
spostarsi...

milanoneve

Donnerstag, 26. Januar 2006

...komisches verbot...il divieto strano...

...in der mailaender tram...vietato sputare... rausspucken verboten
...sul tram di milano è vietato sputare...how come?...


vietatosputare

Mittwoch, 25. Januar 2006

...so...

...endlich eine woche part-time....eine woche luxus pur: ZEIT !!!

...und die habe ich auch gleich genutzt, um mich kraeftig ueber diesen artikel zu amuesieren....
gericht soll ueber die existenz jesu entscheiden
...nun denn...

Samstag, 21. Januar 2006

...entschaedigung fuer schlechtes essen...

....nach einem anstrengenden tag in uniform, einem ekligen crew-meal,
bestehend aus, nach azeton-schmeckendem, tunfischsalat, einer lausigen banane plus
yoghurt der geschmacksrichtung " lolli", wurde ich dann flugs am drauffolgenden
morgen mit diesem sonnenaufgang entschaedigt....wer sagt's
denn...

hotel in catania & meer & sonne





tramonto2

Mittwoch, 18. Januar 2006

...was kann ich bloss lesen????...

...habe keinerlei idee....boh? che fare????
cartellone

...aperitiv die zweite...




....nicht zu vergessen ist natuerlich auch die wahl der handtasche zum
aperitiv....

...der mailaender aperitiv...

es ist doch schon verrueckt, dass man sich in einer so sauteuren stadt wie mailand
fuer 6 euro den bauch vollschlagen kann und dazu sogar noch ein glas vino bianco
bekommt....alles dank des mailaender aperitivs, einer genialen erfindung wie ich
finde.
da kommt man voellig erledigt vom job und bevor man sich ueberhaupt entschliesst
in die warme gemuetliche wohnung zu gehen um eventuell sogar faul und entsetzt
vom sofa aus, in eine decke gewickelt im fernsehen "supernanny-sozialpaedagoginnen"
bei der erziehung fremder kinder zu verfolgen...
geht man direkt, aus der momentan bestialischen kaelte kommend, in eine der
wundeschoenen "bar-cafe-lounge"-lokale.....bestellt sich einen vino oder, wer's mag
auch einen cocktail, und geniesst dieses wahnsinns buffet, welches den aperitiv aus-
macht: von pasta ueber lasagne, hauchduennem parmaschinken und mortadella,
satè-spiessen und mozzarellabaellen, frittierten zucchinistreifen oder einfach salat...
huehnerfleisch in kokosmilch oder risotto.....man muss alles probieren....mamma mia
...es ist einfach alles so lecker.
dazu ein wunderschoenes ambiente (es muss einfach hervorragende innenarchitekten
in dieser stadt geben!)....nette musik zu der man sich trotzalledem noch unterhalten
kann...COSI SI FA PACE CON LA GIORNATA...wie die italiener sagen...."man
schliesst frieden mit dem tag"....bis dann punkt einundzwanzig uhr wie von geister-
hand das buffet verschwindet und sich das lokal in einen club oder restaurant ver-
wandelt....

Sonntag, 15. Januar 2006

...gerade komme ich aus palermo und catania...

gerade komme ich aus palermo und catania...und denke, wie unterschiedlich dieses italien doch ist:
das leben und die menschlichkeit scheinen auf sizilien wirklich eine andere zu sein: samstag nachmittag brachte uns unser
crew-bus ins hotel und die fahrt an sich war schon ein theaterstueck: was es alles zu sehen gibt! helmpflicht in palermo???
aber nein...da wehen die locken der schoenen frauen & maenner immer noch im wind auf den motorinos und eine rote ampel
ist nur ein "ratschlag" keine pflicht auch an dieser anzuhalten (und der verkehr funktioniert irgendwie trotzdem!!!
wenn ich hier in mailand mal bei rot mit dem motorino rueberzische, sei es weil ichs eilig habe, weil alles frei ist oder weils
einfach spaet am abend ist und ich schnell nachhause will, hupen gleich mindestens 3 autos hinter mir)
nicht so auf sizilien, die eingefuehrt helmpflicht, sowie verkehrszeichen scheinen dort nicht zu gelten, obwohls das selbe land
ist. nun denn...
...an einer strassenecke in catania wurden frische orangen und riesige zitronen zum spottpreis direkt aus dem kofferraum
eines autos angeboten....an einer kreuzung hatte jemand einen stand aufgebaut und verkaufte frischen pesce di spada
(schwertfisch)....ein riesentier lag da quer ueber den stand...mindestens einen meter lang...dahinter der stolze fischer...
drumherum der wilde verkehr...
und der abend mit einem catanesischen freund, der mich durchs sizilianische nachtleben fuehrte zauberte ein entsetzlich
glueckliches grinsen auf mein gesicht...wie wenig doch reicht um in diesem land gluecklich zu sein: ein guter wein,
ein teller spaghetti alle vongole und nette gespraeche, gepaart mit einem bilderbuch-blick ueber das unglaublich blaue
sizilianische meer...

bella-sicilia

Samstag, 17. Dezember 2005

...Vorweihnachtszeit an Bord...

flugbegleiterin zu sein hat so seine tuecken...besonders in der vorweihnachtszeit. abgesehen von den unglaublich leckeren
schokoladenkeksen, die es seit kurzem bei uns an bord gibt und die einen schon morgens frueh dazu verfuehren, sich den
bauch vollzuschlagen....habe ich das gefuehl das alle passagiere, die zu ihrer verwandschaft fliegen, hinkelsteine als
weihnachtsgeschenke im gepaeck haben..
mit reisetrolley, handtasche, vielleicht noch einer laptoptasche und einem
wilden meer von tueten voller weihnachtsgeschenke, kommen sie aechzend, wie mulis
bepackt, an board, in der grossen hoffnung das alles in die faecher ueber ihrem sitz passt....was es natuerlich nicht tut,
bei 130 passaggieren und 1000 gepaeckstuecken aehnelt die ganze verstauaktion dann sehr einem tetris-spiel und
meine klassische antwort auf die frage: "signorina, wo kann ich denn hier bitte meinen 1000-tonnen-schweren koffer
unterbringen?" ist dann natuerlich :"unter ihrem sitz, sonst muessen wir ihn leider in die bulk verladen." und trifft auf ein
grosses, arme in die luft reissen und drei-bis viermal: "oh madonna, nooooooooooooooo!!!" rufen.
in die bulk verladen heisst eigentlich nichts anderes als den koffer in den stauraum unter der passagierkabine verladen,
sodass der passagier sein gepaeckstueck dann am flughafen auf dem band wieder abholen kann. eine sehr angenehme und
unstressige art, wie ich finde und wie es wahrscheinlich auch jeder deutsche sehen wuerde, nicht aber die italiener!
wurden doch frueher die koffer von gefangenen aus den jeweiligen gefaengnissen (abm-massnahme?) entladen (was heute
natuerlich ueberhaupt nicht mehr so ist) so hat der italiener immer das gefuehl, sobald er seinen koffer aus der hand
gibt, verschwindet dieser entweder auf nimmer wiedersehen in den weiten gefilden irgeneines flughafen-hangars,
oder aber es wird alles was nicht nach zahnbuerste ausieht direkt aus dem koffer rausgeklaut.
deshalb ist es bei jedem flug eine art kampf, der darin besteht, den passagier nach allen regeln der psychologie davon zu
ueberzeugen, seinen koffer aus den haenden zu geben (haette er ein schloss mit wuerde er ihn sich wahrscheinlich an den
fuss ketten).
hat er sich dann nach langem zoegern von seinem koffer getrennt ist es ganz wichtig mit verstaendnisvollem gesicht seinem
lamentieren zuzuhoeren...als da waeren: das viel zu enge flugzeug mit seinen unbequemen sitzen,
die fluggesellschaft an sich, italien im allgemeinen und die tatsache, dass
wenn man z.B. in der schweiz leben wuerde ja alles ganz anders und besser waere und ueberhaupt truege er sich ja sowieso
schon seit langem mit dem gedanken auszuwandern.....tja was kann ich dazu nur sagen?.....

..."fasten your seatbelts, please"...

...et voilà...

02092008-001-

...i commenti...

certamente :-)
certamente :-)
Allegra - 13. Mai, 15:26
Fahren Sie
nur recht vorsichtig, cara Signora Allegra! Und alle...
Giorgione - 9. Mai, 22:30
...frau allegra bekommt...
cinque anni di astinenza…cinque anni una nostalgia...
Allegra - 15. Apr, 15:10
…zwei reale katzen und...
…zwei reale katzen und mich, frau allegra, die wir...
Allegra - 18. Feb, 21:15
…ha lasciato un vuoto...
…ha lasciato un vuoto enorme…ma sono sicura che ne...
Allegra - 18. Feb, 21:12
ich
kann mir gut vorstellen, wie traurig und leer Sie sich...
docbuelle (Gast) - 18. Feb, 16:09

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development