...frau allegra im schweizer internat...eine schnelle erzaehlung mit zahnbuerste...

allora...wenn man...so wie ich... ziemlich lang "den steert nicht aus dem weg gehalten hat"...
(steert nicht aus dem weg halten = nordeutsch mit plattdeutschen zuegen und frueherer originalton meiner grossmutter fuer:
"...lange nicht mehr woanders gewesen ist...")

ja dann faellt einem alles in der fremde...oder eben alles fremde... ganz besonders auf....wie ein mienensuchgeraet sind die sinne geschaerft...die augen weit aufgerissen...die ohren gespitzt und ueberhaupt wird jede kleinigkeit registriert...
...der geruch von kerosin am muenchner flughafen...die art und weise, wie die zeit verfliegt, wenn man in der luft ist...zack gestartet, schaffte ich es gerade eben ein interview mit martin walser zu lesen...mir noch schnell den satz "als liebender ist man attraktiver denn als urteilender" rauszuschreiben und schwupps....schon landeten wir in genf...
...wuerde man zeit wirklich nur als gefuehl empfinden...also ohne den beweis durch eine uhr...ja dann wuerde ich sagen, dass sie einem da oben in der luft die zeit rauben...einfach so wegklauen...irgendwohin verpufft sie da... die zeit...aber egal...der rest ist johanna spyri...denn ich musste den zug nehmen...den schweizer... und in schweizer zuegen stehen in den abteilen in grossen, schwarzen lettern textpassagen an die wand geschrieben...
meine fahrt vom genfer flughafen in einen kleinen schweizer ort zitiere ich drum wie folgt:
"...da stand heidi unten und lauschte hinauf und konnte niemals genug bekommen zu sehen und zu hoeren, wie das wehte und wogte und rauschte in den baeumen mit grosser macht."...
soviel zu heidi und zu schienenfahrzeugen...und nun ein klassenzimmer mit blick auf die verschneiten alpen... die schulklasse...die mitschueler
...bruessel...amsterdam...stuttgart...salzburg...berlin...muenchen...warschau...mallorca...
las vegas...bahia...rom...mailand...lissabon...treffen hier zusammen...sprachgewirr der babylonischen art...englisch versucht sich durchzusetzen...frau allegra kennt seit einer halben stunde ein entsetzlich klingendes hollaendisches schimpfwort...apfelschorle heisst hier suessmost...und nun schnell schluss mit den aufzaehlungen...der wecker steht auf sechs uhr dreissig...die zahnbuerste schon in der hand...bonne nuit aus der schweiz...
acqua - 15. Mär, 22:40

Allegras Lehr- und Wanderjahre... Hihi.
(Klar heisst das Süssmost. Sonst wärs ja Saurer Most.)

Allegra - 16. Mär, 18:57

saurer most?...essig?..heisst essig hier in der schweiz saurer most?
*greift sich an den kopf*
acqua - 16. Mär, 20:25

Aaalso:

Most, d. h. Apfelsaft, ist entweder unvergoren, dann heisst er Süssmost, oder vergoren, dann ist es Saurer Most. Dieses Wissen hilft Ihnen bestimmt weiter im Schweizer Internat.
Allegra - 16. Mär, 20:54

aber ja...naechste woche erwartet mich eine hotelfachschule in lausanne, da brauche ich das wissen...ich danke ihnen fuer die aufklaerung...;-)
Giorgione - 16. Mär, 08:44

Wir haben mal

ein Lied nach dem offiziellen Namen der Schweizer Bahn komponiert - damals als ich in Konstanz wohnte. SBB-CFF-FFS. Schräg.

Allegra - 16. Mär, 18:55

...davon erzaehlte man mir gestern am genfer bahnhof...ihr lied war das also... ;-)
Giorgione - 16. Mär, 21:26

Wer erzählt das?

Wo? Wie? Das glaube ich nur, wenn ich's aufgenommen bekomme. Obwohl, manchmal liegen ja solche Sachen auch in der Luft. So wie B-A-C-H.

Aber das nächste Mal müssen Sie es sich vorsingen lassen und aufnehmen. Bitte!
Allegra - 16. Mär, 22:10

aufnehmen?...wie soll das denn gehen?...es schallt ja jeden morgen vom genfer bahnhof in den pulk von berufspendlern...das kann ich schlecht aufnehmen...das muessen sie mir schon so einfach glauben, sig. giorgione...;-)
Giorgione - 16. Mär, 23:02

Wie schallen die

denn das? Mit Alphorn? Hm, gute Idee. Ich kenne einen Musiker (d.h. eigentlich zwei), die könnten das gut mal "in richtig" komponieren. Naja, der eine vielleicht, der andere ist Wolfgang Rihm, der steht da weit drüber. Oder? Ich frag ihn mal, vielleicht zum nächsten runden Geburtstag (ist nicht so bald). Aber Volker würde mir was husten, egal ob rund oder nicht. (Allerdings hat der bei Velte studiert und in Australien. Der könnte das vielleicht für Didgeridoo arrangieren.)

* hört auf zu spinnen
** fährt nach Genf für eine Hörprobe

...et voilà...

02092008-001-

...i commenti...

certamente :-)
certamente :-)
Allegra - 13. Mai, 15:26
Fahren Sie
nur recht vorsichtig, cara Signora Allegra! Und alle...
Giorgione - 9. Mai, 22:30
...frau allegra bekommt...
cinque anni di astinenza…cinque anni una nostalgia...
Allegra - 15. Apr, 15:10
…zwei reale katzen und...
…zwei reale katzen und mich, frau allegra, die wir...
Allegra - 18. Feb, 21:15
…ha lasciato un vuoto...
…ha lasciato un vuoto enorme…ma sono sicura che ne...
Allegra - 18. Feb, 21:12
ich
kann mir gut vorstellen, wie traurig und leer Sie sich...
docbuelle (Gast) - 18. Feb, 16:09

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development