...dienstagmorgen, regen & ich lache ueber berlin...

...ein auszug aus Peter Richters "Richterskala", der mir den dienstagmorgen versuesst hat und mich richtig zum lachen gebracht hat...


"...Der „Berlin-Style“ ist inzwischen ein stehender Begriff, der in Städten wie Hamburg oder Düsseldorf dazu dient, Leute zu klassifizieren, denen man aus Mitleid Geld zustecken möchte, obwohl sie es gar nicht nötig haben. Er ist in seinen Details nur schwer zu beschreiben, ich kenne aber junge Frauen, die sich eben noch mit Pferdeschwanz, Bluse und Gucci-Täschchen durch München proseccelt haben, dann nach Berlin gezogen sind und nach einer Woche aussahen, als hätten sie sich beim Einkleiden aus genau der Mülltonne bedient, in die aus gutem Grund vor zwanzig Jahren das Bühnenoutfit von Nena entsorgt worden ist. So in etwa muß man sich den „Berlin-Style“ bei jungen Frauen vorstellen. Da junge Frauen in Berlin mitunter auch schon ganz schön alt sein können, kann es passieren, daß man sich nicht sicher ist: Ist das jetzt so eine stinkreiche Event-Tante im „Berlin-Style“ – oder lebt die Frau einfach nur schon länger von Sozialhilfe? Gerade in der armen Stadt Berlin stoßen ja ironische Retro-Moden häufig auf die ganz und gar nicht witzigen Original-Miseren. Zur Hardcore-Variante des weiblichen „Berlin-Style“ gehören fleischfarbene Kniestrümpfchen. Diese Abart nennt sich auch: „Wie angele ich mir einen Päderasten, der gleichzeitig auch auf Omas steht.“

Für den Mann im „Berlin-Style“ sind in diesem Sommer Vollbart und Truckermütze verpflichtend. Die Frisuren sollten einem auf dem Kopf getragenen Haustier ähneln und der Gesichtsausdruck dem eines Andersbegabten. Oder weniger politisch korrekt ausgedrückt: dem von Adam Green. Kenner lassen zusätzlich noch Speichelfäden aus dem Mund laufen. Die fundamentale Ambitions- und Erfolglosigkeit, die durch Haltung und Kleidung zum Ausdruck gebracht wird, muß dabei mit Zündschlüssel und Sonnenbrille stets zumindest soweit konterkariert werden, daß der Kellner sich sicher sein kann, für den Latte Macchiato reicht das Geld, oder jedenfalls das der Eltern..."
(Quelle: "Die Zeit", Peter Richter "Richterskala")
Einfach-Mann - 28. Mär, 15:26

.... na, dann doch lieber Wien....

Allegra - 28. Mär, 16:11

"Wiiiiiiiiiiien, das klingt, als wenn eine eidechse spricht"
Zitat aus john irving's, "das hotel new hampshire"
...hast du's gelesen, als wiener?????....falls nicht, dann bitte sofort bestellen...so schoen!!!...l.g. nach wiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiien
Einfach-Mann - 29. Mär, 16:25

Oh naaaaaaaaaaaaaaa, is ma bis jetzn entgaunga! :-)

Werde es aber sofort nachholen -bin schon unterwegs zur Buchhandlung!

Danke für den Tipp und die Grüße!

e-m
caliente_in_berlin - 28. Mär, 20:22

Ich hatte bisher nichts gegen den Berlin-Style. Kenne allerdings auch nur Berliner. Das ist echt. Aber Leute (das Beispiel aus München), die sich dann verändern und anpassen?!? Langweilig. Mitläufer. Nicht authentisch.

Allegra - 28. Mär, 23:51

...habe auch nichts gegen den berlin-style, ganz im gegenteil... allerdings was gegen die mitlaeufer...hast du voelllig recht...
finde er hat es toll und sehr witzig/ironisch beschrieben... und wusste gar nicht, dass es wirklich einen berlin-style gibt...ich dachte mehr, das waere so eine erfindung von ihm.... ;--))))) bacione und gruesse ins schoene berlin
workingmama - 29. Mär, 10:47

danke! jetzt bin ich nicht mehr so traurig, dass ich die "lange nacht des shoppings" fiebernd im hotel verbracht habe. fleischfarbene kniestrümpfe sind nicht wirklich ein grund, das bett zu verlassen...

Allegra - 29. Mär, 11:12

...mamma mia, dich hat es ja richtig erwischt in berlin...berlin-fieber...anstelle des berlin-styles... *scherz*...nicht mal 'ne suppe von monsieur vuong hat geholfen????? du aermste!!! jetzt wieder alles okay? war's denn trotzdem schoen? schon salbeitee gegen's fieber getrunken?...fragen ueber fragen...
workingmama - 30. Mär, 00:22

oh ja, danke...

es geht wieder. samstag nacht war die schlimmste. montag konnte ich dann auch ohne schmerzmittel wieder ohne verzerrtes gesicht auf die straße und dienstag hatte ich bereits appetit auf bananenpudding bei monsieur vuong. danke nochmals für den tollen tipp!
ich mag berlin, aber nächstes mal möchte ich wieder anders willkommen geheißen werden - ohne fieber und dauerregen.
salbeitee (und holunderblütentee) verabreiche ich jetzt meiner tochter, die's selbstverständlich nicht beim papa erwischt hat, sondern erst in der minute meiner rückkunft...

...et voilà...

zwei-Zicken

...i commenti...

certamente :-)
certamente :-)
Allegra - 13. Mai, 15:26
Fahren Sie
nur recht vorsichtig, cara Signora Allegra! Und alle...
Giorgione - 9. Mai, 22:30
...frau allegra bekommt...
cinque anni di astinenza…cinque anni una nostalgia...
Allegra - 15. Apr, 15:10
…zwei reale katzen und...
…zwei reale katzen und mich, frau allegra, die wir...
Allegra - 18. Feb, 21:15
…ha lasciato un vuoto...
…ha lasciato un vuoto enorme…ma sono sicura che ne...
Allegra - 18. Feb, 21:12
ich
kann mir gut vorstellen, wie traurig und leer Sie sich...
docbuelle (Gast) - 18. Feb, 16:09

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development