diciamocelo...manchmal laeuft das leben einfach rund...denkt man...ist doch alles wunderbar...glaubt man...
muenchen kopiert das italienische winterwetter mit blauem himmel und 18 grad...weihnachtsmaerkte erscheinen laecherlich...das
social-life huellt mich in eine cashmeredecke...die katzen essen fisch...das wohnzimmer hat einen neuen teppich...und ich sitze auf dem sofa...rechts und links neben mir die katzen...sitzen wir da und ich denke...
"hmm....ist glueck manchmal einfach langweilig?...langweilig, weil im hinterkopf ploetzlich nicht mehr mit der sehnsucht jongliert wird?...man auf die frage: "...und wie geht's'?"...mit "ist alles ganz toll...im moment schwimm' ich in honig"...antwortet und sich ueber sich selbst wundert...sich sofort fragt: "...wo ist da im moment bitte die treibende kraft der sehnsucht?"...
genau in solch' einem moment rief ich
"ich fahr' nach rom!" in den kreis der lieben...packte meinen koffer...kuesste die katzen...stieg' in den flieger und flog nach rom...
e che vi devo dire....roma è bella....anzi bellissima... vergleichbares gibt es nicht...ein landeanflug auf fiumicino...rechts das meer und links ganz hinten sieht man die smogglocke von rom...und wenn man ganz genau hinguckt die kuppel des vaticans...ganz wimmelbild-
like muss man sich anstrengen sie zu finden...die augen zusammenkneifen...und irgendwann hat man sie im auge...
nun denn...
visto il mare...trovato la cupolona del vaticano...toccato terra...ging der gute luf.thansapilot in die eisen...bog ab zur parkposition und rechts von uns rollte ein airbus der a.litalia
...in parole povere...mein alter arbeitsplatz auf die startbahn und gab die gase rein...
che emozione ragazzi...che brividi...
und draussen?....draussen?...sonnenuntergang
ed il profumo del mare...fuer mich riecht es in fiumicino immer nach feuchter meerluft...ich habe immer das salz des meeres in der nase...da kann noch so viel kerosin in der luft liegen...fuer mich empfaengt der flughafen von rom seine gaeste
con una brezza del mare...empfaengt sie mit einem roten teppich aus dueften...
und sonst?...und sonst?...blauer himmel und ein moerderischer verkehr...mein gehirn machte einen spagat zwischen "
ehemaliger roemerin" und "
touristin"...
touristin, weil ich mit verklaertem blick alles wunderbar...schoen und unglaublich fand...und schon gleich beim abendlichen treffen mit alten freunden ein genervtes gestoehne ausloeste...denn waehrend ich nach dem ersten glas
vino bianco auf der
piazza farnese mit "
forse fra due tre anni torno a roma." aufwartete...stoehnten mir sofort meine alten freunde entgegen...
"macchè sei matta?...roma è orribile...ormai mi fa schifo persino il colosseo...non si vive piu...poi la situazione in genere in italia...la politica...guarda...stai bene dove stai...non ti rendi conto..."...
und
...der ehemaligen roemerin weil manche verhaltensweisen immer noch in fleisch und blut festsitzen...ich immer noch mal eben schnell dem an der roten ampel stehenden
autobus gegen die tuer klopfe und der fahrer bedenkenlos die tuer oeffnet und mich zusteigen laesst...
in germania 'ste cose te li sogni...non ti aprono nemmeno se fossi vicino alla morte......ich neben dem touristischen
caffèlungoleggermentemacchiato con cornetto e giornale a campo de' fiori...meine einkaufsliste abarbeitete und nebenbei auf eine wunderbare birreria stiess...
...
eh ragà...alla fine vivo a monaco di baviera...qualcosa mi ha insegnato 'sta città, no?...almeno trovo le birrerie carine in altre città del mondo :-)...
...nun denn und
allora...
open baladin in via degli specchi tra via arenula e campo de' fiori ist ein wunderschoener
place to be...ganz besonders wenn man diese
sprizz-mania leid ist und endlich mal wieder mit einem anderen...etwas soliderem getraenk konfrontiert werden moechte...hier wird nur bier hergestellt und trinken kann man es dazu auch noch in einem wunderschoenen ambiente...
und wo ich nun schon mal dabei bin zu empfehlen und zu raten scheuche ich die blogleserschaft schnell am
lungotevere entlang...vorbei an der
isola tiberina und dem
fatebenefratelli-krankenhaus schicke ich sie runter nach
testaccio...genauer gesagt in die
via luca della robbia numero venti...wo es seit einem jahr einen kleinen
gewuerzladen gibt, in dem nicht nur, die von mir so heissgelieben
capperi di pantelleria kaeuflich zu erweben sind...sondern auch
il libro del cavolo... welches ich der blogleserschaft nur waermstens ans herz legen kann...wunderschoene fotos...gepaart mit
mouthwatering rezepten...und beschreibungen verschiedener landschaften bzw. landstrichen...
quando ho letto la descrizione sulla sicilia mentre stavo sulla s-bahn dal aeroporto di monaco in città mi sono messo a piangere...subito...già alla fermata di neufahrn ero in lacrime...
und somit waeren wir wieder beim thema sehnsucht...
è difficile ragà...è difficile aver vissuto 15 anni in un'altro paese che non è il tuo...ma che ti ha amato e che ti ha fatto crescere...e tu l'hai amato...anzi lo ami ancora ma sei felice e contenta da qualche altra parte del mondo...in una parte del mondo che tu pensavi che ti appartiene di piu perchè ci sei nata...*lo so lo so qui da qualche parte ci voleva il congiuntivo...ma non mi andava*...cresciuta...un paese dove parlano la tua madrelingua....
ma alla fine...alla fine ti rendi conto che fanno fede tutti due paesi...sia quello dove sei nata che quello dove hai passato 15 anni...tutti due sono dentro di te...e cosi steh' ich die handflaechen nach oben gerichtet im raum und frage mich...
"eh allora?...e mo?...dov'è che hai lasciato il cuore?"...gucke nach links und nach rechts...hebe die schultern...und denke....
'sti cavoli mi piaciono tutte due...farò a vita den spagat
fra la germania e l'italia...