Montag, 25. Oktober 2010

...nach einem wochenende in milano stellt sich frau allegra am montag morgen zwei fragen...

1.- sollte ich mir "i love italy" in den oberarm taetowieren lassen?
2.- warum hat die eigene verwandtschaft noch nie etwas von leonardo da vincis "abendmahl" gehoert?

IMG_0044

...freitag morgen...kurz nach acht...der herr neben mir im flieger nach mailand mustert mich skeptisch und ich bin mir fast sicher, er glaubt ich wuerde an einer besonderen form des tourette-syndroms leiden...mitleidig guckt er mich an, waehrend ich ihn mit meinen unkontrollierten "ha!" und "brava!"-ausrufen verwirre...
...denn ich mochte frau winnemuth's art und weise zu schreiben immer schon...aber dieser artikel aus dem sz-magazin, versuesste mir meinen flug nach mailand in den hoechsten toenen und verwirrte den herrn neben mir...ob meiner ausrufe...sicherlich zu tiefst, ...
ich stellte ihn mir vor, wie er nach dem flug zuhause im flur seine jacke an die garderobe haengt: "sul volo per milano c'era una strana ragazza accanto a me...aveva dei scatti incredibili...parlava da sola...rideva persino da sola...poveraccia...certa gente dovrebbe viaggiare solo accompagnata...magari con una badante" hoerte ich ihn... in meinem geiste... zu seiner frau sagen...

IMG_0069

aber nun...milano empfing mit offenen armen und einem sonnigen mittagessen al aperto auf den navigli...und obwohl nicht in napoli...ass ich die leckersten friarielli seit langem...liess mir von aldo am samstag vormittag den kopf verschoenern und traf mich mit einem teil meiner verwandtschaft, die sich ein mailand-wochenende goennte...keine friarielli mochten ..."oh nee...uahhh...ist das bitter."...im hotel kein adaequates fruehstueck vorfanden..."da gibt's ueberhaupt keinen aufschnitt zum fruehstueck!"...meinen vorschlag..."wir koennen uns auch das "abendmahl" ansehen, dann muesste ich aber schnell vorher telefonisch reservieren." mit einem knappen "abendmahl? was ist das?" quittierten (anmerkung der redaktion: nein, ich bin kein bildungsbuerger...ganz im gegenteil...ich wunderte mich nur)... und sich fuer das abendessen in der kleinen trattoria im mailaender chinatown leider nicht so wie ich begeistern konnten..."das fleisch ist ja gar nicht durch...der grappa ist ja auch nix besonderes."...trotz des kritischen restaurant-tester-auges meiner verwandtschaft empfehle ich die trattoria "ottimo fiore" von ganzem herzen denjenigen, die es mal nach milano verschlagen sollte...sie ist ein ganz wunderbarer place to be inmitten der ganzen chinesischen laeden...eine kleine sizilianische gourmetinsel im herzen mailands...la pasta alla norma war hervorragend...die cannoli siciliani haette man in catania nicht besser hinbekommen und versuessten mir das gemuet, denn eigentlich ist ja immer schade und macht einen etwas traurig, wenn man es nicht schafft jemandem die...fuer einen selbst so wichtigen... feinheiten eines landes nahezubringen, in dem man selbst gelebt hat...
apropos "gelebt hat"...
...natuerlich machte ich den obligatorischen besuch bei meiner ehemaligen vermieterin...die immer noch ihren haushaltswarenladen unter meiner damaligen wohnung hat und mich mit offenen armen begruesste...
ihr vater...mit dem sie den laden damals fuehrte und mit dem sie ein leben lang eine kleine stadtvilla teilte...ist im alter von 99 jahren andato a mancare ...nun fuehrt sie den laden allein...
"wie alt mag sie sein?" denke ich, waehrend ich mich auf den hocker neben dem regal mit den salatschleudern setze, um mir die neusten news anzuhoeren...ich schaetze sie auf knappe 70 jahre...mit ihrer italienischen kurzhaarfrisur und dem mailaender dialekt erzaehlt sie mir, von der umleitung der strassenbahnlinie vor dem haus: jedes vorbeifahren hatte solche vibrationen verursacht, dass es risse in den waenden des alten palazzos gegeben haette und ihr die ganzen glaeser aus dem schaufenster geruettelt worden seien...und ueberhaut...sei sie ja jetzt orfana ...eine waise...jetzt wo ihr vater gestorben sei...
und waehrend ich da auf dem alten holzhocker sitze...zwischen salatschleudern und staubwedeln aus straussenfedern...denke ich ueber die "i love italy" taetowierung nach, die ich ja eigentlich gar nicht auf dem arm brauche...trage ich sie ja schon im herzen...
"die integritaet einiger menschen bedeutet so etwas wie eine garantie dafuer, dass das leben einen tieferen sinn hat." lese ich auf dem rueckflug nach muenchen als erinnerung henry kissingers an loki schmidt...und ich denke an meine ehemalige vermieterin, die mir mit 70 jahren traurig eroeffnet, dass sie nun eine waise sei und die auf mein "come sto?...benissimo...benissimo adesso... ma l'anno scorso signora...non mi fare pensare...ho passato un'anno di mxxxx...è andato storto tutto...ma proprio tutto." ihren mantel aus der ecke holt und mit "andiamoci a prendere un caffè" den kleinen laden abschliesst...

...et voilà...

Immag0061

...i commenti...

certamente :-)
certamente :-)
Allegra - 13. Mai, 15:26
Fahren Sie
nur recht vorsichtig, cara Signora Allegra! Und alle...
Giorgione - 9. Mai, 22:30
...frau allegra bekommt...
cinque anni di astinenza…cinque anni una nostalgia...
Allegra - 15. Apr, 15:10
…zwei reale katzen und...
…zwei reale katzen und mich, frau allegra, die wir...
Allegra - 18. Feb, 21:15
…ha lasciato un vuoto...
…ha lasciato un vuoto enorme…ma sono sicura che ne...
Allegra - 18. Feb, 21:12
ich
kann mir gut vorstellen, wie traurig und leer Sie sich...
docbuelle (Gast) - 18. Feb, 16:09

Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development